
Die Fachgesellschaft
für Zahntechnik e.V.
Die FZT versteht sich als Motor einer innovativen Zahntechnik und als fachlicher Anwalt zahntechnischer Interessen. Als Fachgesellschaft prüft die FZT den Stellenwert neuer Verfahren für die Zahntechnik und dient als Ansprechpartner für alle Fragen rund um die zahntechnische Prothetik für Mitglieder, Zahnärzte und die Dentalindustrie. Dabei arbeitet Sie intensiv und interdisziplinär mit anderen Fachgesellschaften, mit Berufsschulen und Zahntechnikerinnungen zusammen. Der Erhalt der zahntechnischen Expertise und die gezielte Förderung des zahntechnischen Nachwuchses haben oberste Priorität in unserem Denken.

FZT – ganz aktuell
expertise.connect 2024:
Das Webionar-Programm 2024 ist in Vorbereitung. Anregungen zu speziellen Themen nehmen wir gerne entgegen.
Mit unseren Webinaren können Sie sich und Ihr Team kompakt und nachhaltig für die aktuellen Herausforderungen in der Zahntechnik fit machen. Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenlos. Wir wünschen Ihnen auch in 2024 erkenntisreiche Webinarmomente.

Gerhard Stachulla ist verstorben.
Wir vermissen einen Freund und Kollegen
Viele von uns kannten Gerhard Stachulla als fähigen Experten und Referenten für Implantatplanung. Für die Mitglieder und Vorstandskollegen der FZT war er mehr. Letzte Woche ist er von uns gegangen. Wir alle trauern gemeinsam mit seiner Familie um einen wunderbaren Menschen.
Gerhard war Gründungsmitglied der Fachgesellschaft für digitale Zahntechnik (FDZT e.V.) und der daraus resultierenden heutigen FZT e.V. Wir verdanken seiner Unterstützung als Beirat viele Impulse zum Thema 3D-Planungsssysteme, CAD-CAM und Implantatprothetik. Er war stets ein kritischer Geist, der mit uns offen und ehrlich die Entwicklungen, aber auch die noch bestehenden Mängel von Planungssoftware diskutierte. Dabei hielt er immer die Fahne der Zahntechnik hoch und hinterfragte mit einem Augenzwinkern den Nutzen von Entwicklungen für die Branche.
Besonders engagiert zeigte sich Gerhard in unserer Nachwuchsförderung. Mehrfach war er bei unseren Azubi-Kongressen zu Gast und ermöglichte den jungen Kolleginnen und Kollegen den Blick über den Tellerrand. Seiner Überzeugung nach war Wissen tatsächlich das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt. In Erinnerung bleiben auch die Momente bei denen wir Gerhard als Teilnehmer unserer familiären Intensivseminare in Alba und Schladming erleben durften. Er zeigte sich als angenehmer und intellektueller Gesprächspartner zu vielen Themen abseits der Zahntechnik. Gerhard liebte das Leben, das Reisen, die Geselligkeit und vor allen Dingen die Menschen.
Wir verlieren mit Gerhard Stachulla einen engagierten Kollegen, liebenswerten Menschen, Förderer und Freund. Jeder der ihn kannte – auch und besonders die Mitglieder der FZT – werden den Verstorbenen in ehrender Erinnerung behalten. Wir trauern mit seiner Familie.
Ralf Suckert
im Namen aller Freunde und Kollegen aus der Fachgesellschaft für Zahntechnik
Worauf wir uns demnächst
besonders freuen …

Expertise Kongress 2024
360° – Implantatprothetik heute
Nach erfolgreicher Premiere in 2022 findet Zahntechnikplus und der Expertise-Kongress der FZT am 3. und 4. Mai 2024 zum zweiten Mal in Leipzig statt.
Das Programm des Expertise-Kongresses (FZT e.V.) zeichnet sich erneut durch geballte fachliche Kompetenz aus und fokussiert sich diesmal auf Themen rund um die aktuelle Implantatprothetik. Für die Programminhalte zeichnen einmal mehr Prof. Dr. Florian Beuer (Charité) und Ralf Suckert (FZT) verantwortlich. Als Vortragende begrüssen wir diesmal Prof. Dr. Florian Beuer, Sven Bolscho, Christian Hannker, Hans-Joachim Lotz, Stefan Picha, Ralph Riquier, Björn Roland, Luc & Patrick Rutten, Christian Rothe, Hubert Schenk, Ralf Suckert, Dr. Kay Vietor, Carola Wohlgenannt, und last but not least Dr. Kai Zwanzig,
Gemeinsam mit unseren Partnern – der Leipziger Messe und dem VDZI – würden wir uns sehr freuen Sie auf unserem Jahreskongress und dem Branchentreff „Zahntechnik plus“ im Congress Center Leipzig begrüssen zu dürfen.
… unser Highlight in 2023
Azubi Kongress 2023
Ein Video sagt mehr als tausend Worte
Die 7. Auflage des Azubi-Kongresses war wieder einmal ein grandioser Erfolg. Bereits sechs Wochen vor der Veranstaltung waren alle Plätze ausgebucht. Über 500 Azubis aus ganz Deutschland waren gekommen um sich im Cinestar Metropplis von den Referenten der FZT insperieren zu lassen. Ihnen wurde gezeigt was für Basiswissen man sich erarbeiten muss, wie sich die Digitalisierung in unserem Handwerk sinnvoll einsetzen lässt, warum Implantate unsere Arbeit besonders interessant machen und welche wichtige Rolle der Patient für uns Zahntechniker:innen spielt.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Berufsschullehrer:innen und Begleitpersonen für Ihr Engagement, bei den Mitarbeitern der Landesinnungen für Ihr Verständnis und ihre Hilfe. Ganz besonderer Dank gilt aber unseren Fördermitgliedern – ob Laborpaten oder Dentalindustrie – für Ihre konsequente finanzielle Unterstützung. Ohne Euch wäre die so wichtige Veranstaltung nicht machbar.
Der Vorstand der FZT | VFDZT
